GFK & CFK Fräsen
Präzise CNC-Produkte

CNC-Bearbeitung: GFK Fräsen, CFK Fräsen & weitere elektroisolierende Materialien

Wir sind spezialisiert auf präzises CNC GFK Fräsen und CFK Fräsen. Auf unserer Portalfräsmaschine bearbeiten wir verschiedenste elektroisolierende Materialien. Dank moderner Vakuumtechnik können wir Platten von allen Seiten in einem Arbeitsgang schneiden und fräsen – exakt, sauber und wirtschaftlich.

Wir verarbeiten kleine und große Formate bis 1250 × 2500 mm mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm. Unsere Bearbeitung eignet sich für Materialien mit Glasfasern, Kohlenstofffasern, Phenolharzen oder Staub. Im Gegensatz zu Wasserstrahlschneiden oder Stanzen entstehen keine Absplitterungen – die Kanten bleiben glatt, gerade und unversehrt.

Materialien, die wir bearbeiten

Vorteile unserer CNC-Bearbeitung:

  • Glashartgewebe (FR-4, G-10, G-11)
  • Hartgewebe (Pertinax)
  • Hartgewebe (Baumwollhartgewebe – Textolit)
  • Glashartmatten
  • Alucobond
  • Carbon-Platten (Carbongewebe)
  • Acrylglas (Plexiglas)
  • HPL Platten (Kompaktplatten)
  • Melaminkaschiertes Hartpapier
  • Kunststoff – Thermoplaste
  • Thermosets
  • UPGM
  • Wärmeschutzplatten (Meusburger E 1405, E 1425, E 1450)
  •   …
  • Gerade, glatte und splitterfreie Kanten
  • Bearbeitung von kleinen Werkstücken
  • Bearbeitung von Großformaten bis 1250 × 2500 mm
  • Wiederholgenauigkeit innerhalb einer Toleranz von ±0,05 mm
  • Mehrere Bearbeitungsschritte in einem Arbeitsgang
  • Geeignet für dünne und dicke Platten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bearbeitung ohne Emulsion – Werkstücke bleiben sauber und fettfrei
  • Oberfläche bleibt unbeschädigt – Bearbeitung ohne Kratzer, sauberes Finish

Glashartgewebe (FR4, G10, G11) – GFK Hitzebeständigkeit

Mit unserer CNC-Maschine führen wir präzises GFK Fräsen und die Bearbeitung von elektroisolierenden Platten in unterschiedlichen Formen und Größen durch. Wir fertigen Produkte aus Platten, Stäben oder Profilen und garantieren dabei höchste Genauigkeit.

Glashartgewebe (GFK) – bekannt als FR4 (HGW 2372.1), G10 (EP GC 201) und G11 (HGW 2372.4) – ist ein Hochleistungs-Verbundwerkstoff auf Epoxid-Basis, der sich durch geringes Gewicht, hohe mechanische Festigkeit sowie ausgezeichnete elektrische und thermische Eigenschaften auszeichnet. Er wird in der Automobilindustrie, Luftfahrt, Weltraumindustrie, Verteidigungsindustrie, im Maschinenbau sowie in der Elektro- und Sportindustrie eingesetzt. Dadurch eignet er sich ideal für bearbeitete GFK Platten in Elektromotoren, Transformatoren, Messgeräten, Elektronik und vielen weiteren Anwendungen.

Typen von Glashartgewebe für CNC Bearbeitung

Warum Glashartgewebe wählen?

  • FR4 (EP GC 202 / HGW 2372.1) – Die am häufigsten verwendete Variante von Glashartgewebe (Vitroplast). Sie vereint hohe mechanische Festigkeit mit ausgezeichneter elektrischer Isolierung. Häufig eingesetzt in Leiterplatten (PCBs) und industriellen Isolierelementen. Selbstverlöschend (VO).

  • G10 (EP GC 201 / HGW 2372) – Ähnlich wie FR4, jedoch ohne Flammschutzmittel. Wird vor allem im Maschinenbau, Modellbau und in der Präzisionsindustrie verwendet.

  • G11 (EP GC 305 / HGW 2372.4) – Eine weiterentwickelte Version von FR4 mit höherer Temperaturbeständigkeit. Besonders geeignet für anspruchsvollere industrielle Anwendungen und Umgebungen.

  • Ausgezeichnete Elektroisolierungseigenschaften – Ideal für Hochspannungsanwendungen
  • Hohe mechanische Festigkeit – Widerstandsfähig gegen Stöße, Druck und Vibrationen
  • HitzebeständigkeitG11 hält höheren Temperaturen stand als G10 und FR4
  • Chemische Beständigkeit – Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Öle und aggressive Chemikalien
  • Ideal für Prototypenbau – vielseitig einsetzbar und kostenoptimiert
Auftragsfertigung aus Vitroplast-Material FR4, G10, G11.
2D Schnitt von Glashartgewebe-FR4 auf einer CNC-Maschine.
CNC Fräsen von Vitroplast.
CNC Fräsen und Gravieren von Glashartgewebe-G10.
Glashartgewebe G11 für die Elektroisolierung in Transformatoren und Elektromotoren.
Verklebte FR4 Glashartgewebebox für Elektronik.
GFK Bearbeitung nach HP 2061.5 Norm.
Präzises CNC GFK Fräsen für hitzebeständige Bauteile.
CFK Fräsen und GFK Bearbeitung mit höchster Präzision.

Hartpapier, Hartgewebe & Melaminkaschiertes Hartpapier – CNC Fräsen nach Typ HP 2061.5 und mehr

Hartgewebe ist ein wichtiger Verbundwerkstoff für die Elektroisolation, hergestellt aus Zellulose- oder Textilfasern, die mit Phenolharz imprägniert sind. Dank seiner guten elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften eignet er sich hervorragend für industrielle Anwendungen – insbesondere in der Elektrotechnik, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie.

Ein verwandtes Material ist Melaminkaschiertes Hartpapier (auch bekannt als Melocart), das häufig beim Bau von Montage- und Fertigungslinien eingesetzt wird.

Diese Materialien bearbeiten wir mit modernster Portalfräs-CNC-Technologie, was die Herstellung präziser Bauteile in unterschiedlichen Größen bis zu Großformaten ermöglicht.

Hartgewebe-Typen, die wir bearbeiten

Hauptvorteile von Hartgewebe

  • PF CP 201 ali HP 2061  – Hergestellt aus Papier und Phenolharz, mit sehr guter elektrischer Isolierung. Typisch eingesetzt für Isolierplatten, Distanzstücke und Lager.
  • PF CP 202 ali HP 2061.5   – Ebenfalls Papier-Phenolharz-Verbundstoff, bietet ausgezeichnete Isoliereigenschaften. Häufig verwendet in Isolierplatten, Distanzstücken und Lagerelementen.
  • PF CC 201 ali HGW 2082  – Mit Baumwollfasern verstärkt, dadurch besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Geeignet für Gleitelemente, Maschinenteile und stark beanspruchte Bauteile.
  • Melaminkaschiertes Hartpapier (Melocart, PF MF CP) – Ein Pertinax-Werkstoff mit besonders harter und widerstandsfähiger Melamin-Deckschicht, in der Regel in weißer oder grauer Farbe. Besonders geeignet für Montage- und Fertigungslinien sowie Anwendungen mit erhöhter Oberflächenbeanspruchung.
  • Hervorragende elektrische Isolierung – Ideal für Isolierplatten und Hochfrequenzanwendungen (z. B. HP 2061.5)
  • Hohe mechanische Festigkeit – Stabiler Werkstoff mit ausgezeichneter Abriebfestigkeit, geeignet für stark belastete Bauteile
  • Hartgewebe Temperaturbeständigkeit – widersteht Temperaturen bis ca. 120 °C
  • Einfache CNC-Bearbeitung – lässt sich präzise schneiden, bohren, fräsen (Hartpapier Fräsen) und kleben
  • Kosteneffiziente Lösung – günstigere Alternative zu Glasfaserverbundwerkstoffen wie G10 und FR4
  • Vielseitig einsetzbar – hervorragend geeignet für den Bau von Montagelinien und Maschinenbau-Anwendungen
Präzises Fräsen von Elektroisolierung aus Hartgewebe.

Über uns

Mehr als 50 Jahre Tradition mit Fokus auf Qualität

In unserem Unternehmen legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte und CNC-Bearbeitung. Wir investieren kontinuierlich in Entwicklung und modernste Ausrüstung. Unser Team bildet sich regelmäßig weiter und folgt aktuellen technologischen Trends. Durch die ständige Optimierung unserer Produktionsprozesse steigern wir sowohl die Produktqualität als auch die Effizienz.

Unter Qualität verstehen wir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern – von Termintreue, guter Kommunikation, Flexibilität und schneller Reaktionsfähigkeit bis hin zu einem fairen, langfristigen Miteinander. All das macht uns zu einem verlässlichen Partner, zu dem unsere Kunden immer wieder gerne zurückkehren.

Darüber hinaus achten wir auf einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Produktionsprozess: Wir nutzen Materialien und Energie effizient, entsorgen Abfälle fachgerecht und legen größten Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Durch vorbeugende Maßnahmen optimieren wir kontinuierlich unsere Abläufe.

Seit 2012 arbeiten wir nach den Prinzipien des Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001:2015 und setzen dabei auf ständige Verbesserung.

SIQ

Kontaktieren Sie uns

Anfragen können Sie uns per E-Mail senden:

info@cnc-gfk.de

Es wird empfohlen, auch eine Zeichnung oder Skizze beizufügen. Sie können auch das 3D-Modell (STEP-Format) oder Vektordaten (DXF-Format) verwenden.

Alternativ können Sie das untenstehende Formular ausfüllen und absenden: